Richtig anfeuern mit Holz
So machen Sie ein Feuer ohne lästige Rauchentwicklung.
Mit dem richtigen Brennstoff – trockenes, gut gelagertes Holz – sorgen Sie dafür, dass die Heizung möglichst wenig Luftschadstoffe wie Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx) oder Feinstaub (PM10), ausstösst. Verbrennen Sie dagegen Abfälle, gelangen krebserregende Dioxine und Furane in unsere Atemluft. Deshalb sichten die Kaminfegerinnen und Kaminfeger die Asche und prüfen das Brennstofflager bei der ordentlichen Kontrolle. Video