Zeitungsbericht Rheintaler Volkszeitung

Zeitungsbericht Rheintaler Volkszeitung

Besichtigung der Fernheizung Breite AG in Altstätten

Effizienzsteigerung dank guter Planung

 

Am vergangenden Dienstag lud der Verein Holzenergie Werdenberg-Rheintal zu einem Rundgang durch die erneuerte Fernheizanlage Breite AG in Altstätten ein.

1995 wurde die Heizzentrale durch die Fernheizung Breite AG übernommen. Heute werden mit der Heizung 110 Gebäude das ganze Jahr über mit Wärme zum Heizen und für die Warmwasseraufbereitung beliefert. Im Sommer 2018 wurde die gesamte Heizanlage ersetzt und im Oktober in Betrieb genommen. Bei einem gut besuchten Rundgang anhand dieses «Secondo’s» wurde aufgezeigt, wie bei solchen Erneuerungen vorgegangen werden kann.

 

Für die Zukunft gerüstet

«Wichtig für die Erneuerung war eine gute und ausführliche Planung. Diese konnte dank der Übergangsfrist von zehn Jahren in der nötigen Sorgfalt ausgeführt werden», so Ruedi Bartholet, Geschäftsführer der Fernheizung Breite AG. «Ab 2018 können so die Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung dank der Erneuerung mehr als eingehalten werden.» Wichtig war bei der Planung ebenfalls, dass trotz der Erneuerung der Anlage alle Leistungsbezüger auch während der Bauzeit mit Wärme aus Holz bedient werden konnten. Der Rundgang wurde mit einem Apéro, offeriert von der Fernheizung Breite AG, gemütlich abgerundet.

Die grosse Zahl an Teilnehmern und die geführten Diskussionen zeigten eindrücklich das grosse Interesse an der nachhaltigen Energieerzeugung aus dem regionalen Rohstoff Holz. Vielen Dank an alle welche den Anlass möglich gemacht haben.

 

Im Namen des Vorstandes
Holzenergie Werdenberg-Rheintal

 

Als Dachverband der Holzenergie-Branche engagiert sich Holzenergie Schweiz seit über 35 Jahren für eine wertvolle Energiezukunft.
EnergieSchweiz ist die Plattform, die alle Aktivitäten des Bundesamts für Energie in den Bereichen erneuerbare Energien.
Wir fördern erneuerbare Energien und verteilen Förderbeiträge im Kanton St.Gallen.