Holzwärmeverbünde von Waldeigentümern

Holzwärmeverbünde von Waldeigentümern

Danke für das grosse Interesse und ihre Teilnahme.
Bei Fragen zum Anlass helfen wir gerne weiter.

Wärme vom Wald bis in die Wohnung, Ortgemeinde Gams ,

Freitag 15.November 2019 / 16.15 – ca. 18.40 Uhr

Treffpunkt: Hotel Restaurant Schäfli Gams, Hof 2, 9473 Gams

Die Geschäftsführung und der Betrieb von grösseren Schnitzelheizungen mit Wärmeverbund ist für Waldeigentümer eine optimale Möglichkeit eigenes Energieholz direkt und gewinnbringend zu nutzen. Da sowohl der Schnitzel- als auch der Wärmeverkauf selbst organisiert werden, ist die lokale Wertschöpfung maximal. Zudem liegt die heikle Schnittstelle zwischen Brennstoff und Anlage in derselben Verantwortung. Diese Veranstaltung zeigt Ihnen die wichtigsten Punkte auf, die es bei Holzwärmeverbünden von Waldeigentümern in der Praxis zu beachten gilt.

Den Abend rundet wir mit einem Apero ab.

Programm

16.15 > Begrüssung und Aktualitäten Holzenergie Schweiz Andreas Keel, Geschäftsführer Holzenergie Schweiz, 8005 Zürich

16.30 > Ortsgemeinde Gams
Entstehung, Geschäftstätigkeit, Aufgaben, Wertschöpfung Karl Lenherr, Präsident Ortsgemeinde Gams, 9473 Gams

16.45 > Forstbetrieb Ortsgemeinde Gams
Forstgebiet, Wälder, Holznutzung, Energieholz
Martin Lieberherr, Revierförster Ortsgemeinde Gams, 9473 Gams

17.00 > Nahwärmeverbund Hof Gams
Entstehung, Technik Heizzentrale, Fernwärmenetz, Wirtschaftlichkeit
Karl Lenherr, Präsident Ortsgemeinde Gams, 9473 Gams

17.20 > Vorstellung Holzmarkt Ostschweiz AG, Heinz Engler, Geschäftsführer Holzmarkt Ostschweiz AG, 9125 Brunnadern

ca. 17.40 > HBesichtigung Heizzentrale Wärmeverbund Gams in 2 Gruppen: Holzlogistik und Heizzentrale

ca. 18.40 > Apéro Restaurant Schäfli Gams

Anmeldefrist:

Bitte melden Sie sich umgehend per E-Mail oder Telefax an mit der Anzahl Teilnehmer an. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Anmeldung per Post, Fax oder E-Mail an:

Holzenergie Schweiz, Neugasse 6, 8005 Zürich
Fax 044 250 88 22 – Gregor Lutz, lutz@holzenergie.ch

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und grüssen Sie freundlich

Zielpublikum: Forstbetriebe, Waldeigentümer, Korporationen, Schnitzelproduzenten, Holzvermarktungsbetriebe, Bürgergemeinden, Gemeinden und weitere Interessierte

 

Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Verkehr: Zug bis Buchs SG, Postauto Richtung Nesslau-Neu, St. Johann, Bahnhof bis Gams, Zentrum

Mit dem Auto:

Autobahnausfahrt Nr. 7 Haag, Gams
Hauptstrasse Richtung Wattwil, Wildhaus bis Gams

Parkmöglichkeiten bei Restaurant Schäfli und Postplatz Gams Distanz Restaurant und Heizzentrale zu Fuss 5 Min.

 

Holzenergie Werdenberg-Rheintal

Geschäftsstelle

 

 

Als Dachverband der Holzenergie-Branche engagiert sich Holzenergie Schweiz seit über 35 Jahren für eine wertvolle Energiezukunft.
EnergieSchweiz ist die Plattform, die alle Aktivitäten des Bundesamts für Energie in den Bereichen erneuerbare Energien.
Wir fördern erneuerbare Energien und verteilen Förderbeiträge im Kanton St.Gallen.