Protokoll HV 2022
Protokoll Hauptversammlung 2022
Hauptversammlung
Vom 26. April 2022 bei der landwirtschaftlichen Schule, Salez.
Begrüssung
Präsident Michael Fenk begrüsst alle Anwesenden zur 27. Hauptversammlung. Die Einladung mit Jahresbericht, Protokoll der letzten HV, Jahresrechnung und Budget wurde rechtzeitig versandt. Änderung der Traktandenliste wird nicht gewünscht.
Die Präsenzliste ermittelt 29 anwesende Mitglieder, absolutes Mehr 15.
Entschuldigt haben sich:
Beat Tinner, Regierungsrat
Dani Jud, OekoSolve AG
Lorenz Neher, Energieagentur SG
Lieberherr Martin, Revierförster Gams
Andreas Keel, Holzenergie Schweiz
Rolf Huber, Gemeindepräsident Oberriet
Andreas Eggenberger, Gemeindepräsident Rebstein
Ortsgemeinde Kriessern
Andreas Bernold, Gemeindepräsident Wartau
Gemeinderat Grabs
Harald Herrsche, Präsident Ortsgemeinde Montlingen
Jürg Trümpler
Hanspeter Meier, Vorstandsmitglied
Zürcher Simon, Revierförster Sennwald
Peter Eggenberger, Forstunternehmer
- Wahl des Stimmenzählers
Erwin Rebmann wird einstimmig gewählt. - Protokoll der schriftlichen Hauptversammlung Mai 2021
Das Protokoll wird genehmigt und verdankt. - Geschäftsbericht / Jahresbericht 2021
Michael Fenk erläutert den Jahresbericht und geht auf einige Punkte nochmals ein. Der Jahresbericht wird einstimmig genehmigt und verdankt. - Jahresrechnung 2021 und Revisorenbericht
Der Verlust von CHF 1’579.08 ist tiefer ausgefallen als der Budgetierte von 2’900.00. Das Vereinsvermögen per 31.12.2021 beträgt somit CHF 56’116.90.
Es wird nicht gewünscht, dass der Revisorenbericht vorgelesen wird.
Über folgende Anträge wird angestimmt:
- Jahresrechnung 2021 samt Vermögensausweis
- Dank und Entlastung des Kassiers Ernst Vetsch
Die Diskussion wird nicht gewünscht und alle Anträge werden einstimmig angenommen.
Besten Dank an die Revisoren für die geleistete Arbeit.
- Jahresbeitrag 2022
Die Jahresbeiträge bleiben unverändert:
Einzelpersonen CHF 20.00, Einzelfirmen CHF 50.00, Politische Gemeinden CHF 200.00,
Waldbesitzer CHF 20.00 plus CHF 0.10 / fm Hiebsatz. - Budget 2022
Das Budget wurde an der Sitzung vom 08.02.2022 im Vorstand besprochen.
Den Einnahmen von CHF 12’200.00 stehen CHF 13’800.00 Ausgaben gegenüber was Mehrausgaben von CHF 1’600.00 ausmacht.
Als Fokus sollen weiterhin Veranstaltungen und Vorträge organisiert werden.
Das Budget wird einstimmig angenommen. - Jahresprogramm 2022
Das Jahresprogramm wird einstimmig genehmigt.
Die Daten und Veranstaltungen sind mit der Einladung zur HV mitgeschickt worden.
Der Infoanlass Kleinschnitzelfeuerung konnte nach zweimaligem verschieben endlich durchgeführt werden.
Für den Anlass Holzkette (Erwin Rebmann) mit HEV wurde 14.-17. November bei der Schöb AG Räumlichkeiten reserviert.
Je nach Anmeldungen werden zwei Abende organisiert.
- Allgemeine Umfrage
Holzenergie Schweiz wird nächstens einen Kurs anbieten in welchem die Aschenentsorgungth ematisiert wird. Anhand der Aschen können die Verbrennungen sehr genau untersucht
werden, auch dies wird im Kurs thematisiert.
Der Präsident Michael Fenk bedankt sich bei allen Anwesenden.
Die Hauptversammlung wird geschlossen.